Hilfe zur Koordination der Betreuung und Bewältigung des Alltags:
SwissCovid.
App hilft Übertragungs-Ketten schneller zu stoppen.
Betreuende Angehörige tragen eine grosse Verantwortung. Diese ist seit Ausbruch der Covid-19-Pandemie noch grösser geworden. Lesen Sie im Blog nach, wieso die App für Betreuende besonders nützlich ist.

Der «Plan B».
Bereiten Sie sich auf den möglichen Fall vor, dass Sie in der Angehörigenbetreuung ausfallen.
Lesen Sie im Blog nach, wie sie mit einem Notfallplan dafür sorgen, dass wichtige Informationen für Fachleute und einspringende Helfende leicht zugänglich sind.
Wissen kann Leben retten.
Lesen Sie das Merkblatt für betreuende Angehörige des Bundesamts für Gesundheit.
Haben Sie Fragen, zu denen Sie keine Antworten finden? Die Infoline Coronavirus (06.00 – 23.00 Uhr): +41 58 463 00 00. Haben Sie oder ihre Lieben Symptome und fragen Sie sich, ob Sie einen Test machen sollten? Nutzen Sie den Online-Check, um zu prüfen, ob ein Test indiziert wäre.

Nutzen Sie auch die folgenden Dienste:
Überblick über die Angebote in der eigenen Gemeinde:
|
Anlaufstellen in den Wohngemeinden |
Fragen zur Gesundheit: |
Hausärztin, Hausarzt |
Überbrückung von Engpässen in der Pflege: |
|
|
|
Transport- und Entlastungs-Möglichkeiten: |
|
Wissen Sie nicht mehr weiter und sind verzweifelt: |
|
Geräte um mit Angehörigen zu kommunizieren, die nicht mehr telefonieren können:
|
|
Für Besorgungen vernetzen Sie sich mit den Helfenden im Quartier: |
|